Buch & Berger

  • Angebot
  • Agentur
  • Blog
  • Kontakt
  • Search

Addon-Domain und Domain-Transfer für WordPress-Site

Einige Notizen zur Einrichtung einer Addon-Domain und Durchführung eines Domain-Transfers für eine WordPress-Website.

Zusätzliche Domain zur Hauptdomain einrichten (Addon-Domain)

Eine Addon-Domain ist eine andere Domain als die Hauptdomain des Hosting-Accounts, die zusätzlich für den Webspace eingerichtet wird und der ein bestimmter Ordner als Root-Ordner zugeordnet wird – z.B. der Root-Ordner einer WordPress-Installation.

Beispiel-Host: SiteGround.

Domain-Transfer vornehmen

Bei SiteGround unter: „Add Services“. Der Transfer kann einige Stunden oder länger dauern. Ein Auth-Code wird benötigt.

Addon-Domain einrichten

Nachdem die Domain transferiert ist, kann sie im cPanel als Addon-Domain eingerichtet werden. Als Domain-Root wird der Root-Ordner der betreffenden WordPress-Installation angegeben. Das Feld „Redirect To“ bleibt leer.

Domain-DNS einstellen

Die Adresse des Domainservers muss stimmen, je nachdem wo die Domain gehostet wird. Bei SiteGround unter: „My Accounts > Domain > Manage“.

WordPress-Adresse und Site-Adresse anpassen

Im WordPress-Admin unter „Einstellungen > Allgemein“. Im Fall einer Addon-Domain, für die der WordPress-Installationsordner als Rootverzeichnis eingerichtet ist, muss in beiden Feldern die Website-Adresse ohne Pfadangabe stehen, z.b. „http://www.meine-domain.com“.

.htaccess und index.php überprüfen und anpassen

Die .htaccess und index.php im Rootordner der betreffenden Addon-Domain müssen die jeweiligen Standard-WordPress-Einträge enthalten.

.htaccess:

# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress

index.php:

define('WP_USE_THEMES', true);

/** Loads the WordPress Environment and Template */
require( dirname( __FILE__ ) . '/root-ordner/wp-blog-header.php' );

„Search & Replace“ durchführen

Alle URLs in der Datenbank updaten, z.B. mit dem Plugin Better Search Replace.

Domain-Weiterleitung für bereits laufende Website einrichten

Beispiel: website.com ist als Hauptdomain eingerichtet („primary domain“) und alles wird zu website.de weitergeleitet.

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteRule (.*) http://www.website.de/$1 [R=301,L]

Problembehandlung

  • Alle Caching-Systeme abschalten.
  • Security-Plugins deaktivieren. Ev. auch andere Plugins, die in die .htaccess schreiben.
  • Plugins deaktivieren oder entfernen, welche die Erreichbarkeit der Site behindern („Private Site“, Membership etc.).
  • Flush permalinks!
  • object-cache.php im wp-content-Ordner löschen.
  • „site url“ und „home url“ via wp-config.php hardcoden.
  • Windows: Flush DNS („ipconfig flushdns“).
  • Auf manchen Servern genügt es nicht, den Nameserver einzustellen, sondern auch der A-Record mit der IP-Adresse wird benötigt.

Tags: domaintransfer, domain transfer, addon domain

Datum: 2017-04-24
Rubrik: Developer Notes

Über den Autor

Stefan Buchberger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Präsentation, Verbreitung und Kommunikation von Inhalten. Er war vor allem als Buchverleger aktiv.

Heute gilt seine Aufmerksamkeit einer nachhaltigeren Form der Webentwicklung, welche die Inhalte zurück in den Fokus rückt.

Seitenleiste

Neue Beiträge

Mann skizziert Projekt auf Tafel

Wege zur Website: Nach Maß und von der Stange

Websites entstehen individuell und nach Maß oder auf Basis bestehender Vorlagen. Vielfach aber: sowohl als …
Rhinozeros

Antworten zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung

In diesem Beitrag beantworten wir Fragen, die uns zum Thema Wartung und Wartungsvereinbarung gestellt wurden …
Screenshot

Blog für die Österreichische Gesellschaft für Literatur

Die Österreichische Gesellschaft für Literatur in der Wiener Herrengasse ist Drehscheibe zwischen Texten, Schreibenden und …
Wireframing auf einem Tablet

Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website

Bevor Sie sich entschließen, mir mehr über Ihr Vorhaben zu erzählen, möchte ich Ihnen die …

WordPress: Infos zu Warnhinweisen und Fehlermeldungen

The installed version of UpdraftPlus Backup/Restore has not been tested on your version of WordPress …

Newsletter

Unser Newsletter mit Tipps und Angeboten erscheint wenige Male im Jahr. Infos zu Versand und Verarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    nav-social-menu

    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
Top ▲
Top ▲
Finde

Zeige alle ...

Generic filters
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiters möchten wir Sie auf unsere Datenschutzinformation aufmerksam machen: Erfahren Sie mehr