Buch & Berger

  • Angebot
  • Agentur
  • Blog
  • Kontakt
  • Search
Abbildung: Buch & Berger

Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?

Wir entwickeln die Websites unserer Kunden entweder ganz individuell und nach Maß oder adaptieren eine bereits bestehende Vorlage. Die Vorgehensweise richtet sich nach konkreten Zielen und Vorstellungen und orientiert sich natürlich auch am Budget.

Sobald wir alle nötigen Informationen zu einem Projekt gesammelt haben, machen wir ein Angebot. Der Einstiegspreis für eine professionelle Website-Produktion liegt bei ca. € 4.000,- exkl. MwSt. Für manche Projekte kommen günstigere Alternativen in Betracht, andere kosten wiederum ein Mehrfaches.

Wenn Sie unsicher sind, ob wir Ihren Preisvorstellungen entsprechen, dann kontaktieren Sie uns bitte frei heraus oder verwenden Sie das Anfrageformular. Wir werden nach Möglichkeit einen ungefähren Rahmen nennen.

Zusammensetzung der Entwicklungskosten

  • Projektmanagement, Beratung und Kommunikation
  • Planung von Informationsaufbau und Funktionalität
  • Visuelle Gestaltung: individuell erstellte Designvorlage, Anpassung eines bestehenden Designs (Template) oder frei auf Basis von Skizzen, Gesprächsnotizen, Vorlagen
  • Technische Umsetzung: Installation, Konfiguration, Programmierung
  • Bearbeitung und Einpflege der Inhalte bzw. Datenmigration
  • Inkludierte Support-Stunden

Man kann eine Website nur zum Vergnügen betreiben, doch in den allermeisten Fällen ist sie Gegenstand einer wohlüberlegten Investition. Wie viel sie insgesamt kosten darf, sollte von realistischen Kommunikationszielen abhängen.

Es gilt: Nur eine Website, die ihre Aufgaben hinreichend erfüllt, ist Ihr Geld auch wert.

Wenn von Website-Preisen die Rede ist, werden meist ausschließlich die Entwicklungskosten verglichen. Genauso wichtig sind jedoch die mit dem Betrieb der Website verbundenen laufenden Kosten sowie mögliche Kosteneinsparungen aufgrund effizienterer Workflows.

Einmalige und laufende Kosten

  • Entwicklungskosten: Gesamtkosten für Planung, Gestaltung, Umsetzung
  • Webhosting und Webdomains: monatliche bzw. jährliche Gebühren
  • Wartung: Software-Updates, Reparaturen, Änderungen, Erweiterungen
  • Redaktionsdienstleistungen: nur wenn Sie Ihre Website nicht selbst betreuen
  • Möglicherweise Lizenzgebühren für Software oder Services

Unsere Service-Stundensätze richten sich nach den jeweiligen Aufgaben und Anforderungen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine konkrete und aktuelle Auskunft.

Alle Arbeiten werden halb- oder sogar viertelstündig abgerechnet. In geeigneten Fällen wird ein Pauschalbetrag vereinbart.

Für unseren optionalen Wartungsservice wird ein vierteljährlicher Kostenrahmen in angemessener Höhe vereinbart, der nicht ohne die Zustimmung des Auftraggebers überschritten wird.

Während für die Wartung „kleinerer“ Websites bereits zwei bis drei Stunden pro Quartal ausreichend sein können, wird für komplexere Plattformen mehr Zeit benötigt (z.B. E-Commerce).

Preise für Webhosting und Webdomains

Sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde, kümmern wir uns um ein passendes Paket bei einem bewährten Webhost sowie um die Registrierung der gewünschten Domains. Für den Bestellvorgang (Eingabe der Kontakt- und Zahlungsdaten) kann allerdings Ihre Mitarbeit erforderlich sein.

Für ein solides Hosting-Paket bei einem renommierten Anbieter sollten Sie mit etwa € 100 – € 250 im Jahr rechnen. Der Preis kann auf mehrere hundert Euro steigen, wenn Sie auf bestimmte zusätzliche Features Wert legen oder das Projekt diese erfordert. Nur besonders ressourcenhungrige Webanwendungen (z.B. manche Webshops) oder außerordentlich stark frequentierte Websites bedürfen noch teurerer Lösungen.

Für die Reservierung eines Domain-Namens unter einer der gängigen Top-Level-Domains (z.B.: .com, .net, .de, .at, .ch) fallen meist Kosten zwischen € 15 und € 25 pro Jahr an.

Preise für Software-Lizenzen

WordPress, das Content Management Systemunserer Wahl, ist freie Software und kann somit überall kostenlos eingesetzt werden. Aufgrund besonderer Lizenzbestimmungen gilt diese Regelung grundsätzlich auch für alle Erweiterungen, die für WordPress entwickelt werden.

Wofür jedoch Geld verlangt werden kann, sind die Bereitstellung der Software, die Versorgung mit wichtigen Updates, Customer Support und andere oft unverzichtbare Dienstleistungen. De facto gibt es daher kostenpflichtige WordPress-Erweiterungen, und auf manchen Einsatzgebieten kommen wir für anspruchsvolle Lösungen nicht um sie herum.

Die Preise für kostenpflichtige Erweiterungen bewegen sich zwischen einmaligen wenigen Euros und mehreren Hundert im Jahr. Wenn Sie unseren Wartungsservice in Anspruch nehmen, können Sie von unseren Agenturlizenzen profitieren, die wir für eine Reiher wichtiger Erweiterungen laufend erneuern.

Die Preise für kostenpflichtige Erweiterungen bewegen sich zwischen einmaligen wenigen Euros und mehreren Hundert im Jahr. Wenn Sie unseren Wartungsservice in Anspruch nehmen, können Sie von unseren Agenturlizenzen profitieren, die wir für eine Reiher wichtiger Erweiterungen laufend erneuern.

Nächste Schritte

  • Buch & Berger: Wer wir sind und was wir tun
  • Websites für ein lesenswertes Web
  • Unverbindlich anfragen
  • Weitere Kontaktmöglichkeiten

Bearbeitet: 2022-01-03
Veröffentlicht: 2019-10-08
Rubrik: Über uns, Tipps & PraxisAuswahl: Orientierung für Neukunden, Basiswissen Web

Stefan Buchberger

Über den Autor

Stefan Buchberger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Präsentation, Verbreitung und Kommunikation von Inhalten. Er war vor allem als Buchverleger aktiv.

Heute gilt seine Aufmerksamkeit einer nachhaltigeren Form der Webentwicklung, welche die Inhalte zurück in den Fokus rückt.

Seitenleiste

Neue Beiträge

SiteGround: Renewal Reminders

Sobald sich die Vertragslaufzeit für einen SiteGround-Service (z.B. Hosting oder Domain) ihrem Ende nähert, erhalten …

Wartungsbericht: Begriffe erklärt

Unsere Wartungskunden erhalten regelmäßig einen individuellen Wartungsbericht für ihre Websites. Einige Begriffe, die wir darin …

Internationale Literaturdialoge

Das Projekt Internationale Literaturdialoge möchte innovative Kooperationsprojekte österreichischer Literaten mit Kreativen im Ausland ins Leben …
Mann skizziert Projekt auf Tafel

Wege zur Website: Nach Maß und von der Stange

Websites entstehen individuell und nach Maß oder auf Basis bestehender Vorlagen. Vielfach aber: sowohl als …
Boy singing in microphone

Testimonials: Das sagen unsere Kunden

Im Mittelpunkt eines Projekts steht für uns selbstverständlich die Zufriedenheit des Auftraggebers. Wir freuen uns …

Newsletter

Unser Newsletter mit Tipps und Angeboten erscheint wenige Male im Jahr. Infos zu Versand und Verarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    nav-social-menu

    • LinkedIn
    • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
Top ▲
Top ▲
Finde

Zeige alle ...

Generic filters