Buch & Berger

  • Angebot
  • Agentur
  • Blog
  • Kontakt
  • Search

Wartungsbericht: Begriffe erklärt

Unsere Wartungskunden erhalten regelmäßig einen individuellen Wartungsbericht für ihre Websites. Einige Begriffe, die wir darin wiederholt verwenden, möchte ich im Folgenden näher erläutern.

„Instandhaltung / Optimierung von Grundfunktionalität“

Wenn ein Wartungsaufwand der Instandhaltung bzw. Optimierung von Grundfunktionalität dient und einen erheblichen Teil des Gesamtaufwandes darstellt, weisen wir im Wartungsbericht darauf hin. Solche Arbeiten sind Teil des Wartungsalltags und werden nur in Ausnahmefällen zuvor mit unseren Kunden abgesprochen.

Bei sogenannter Grundfunktionalität handelt es sich häufig um programmatische Website-Bestandteile, die sich auf mehreren unserer Kundenwebsites wiederfinden. Für effiziente und kostengünstige Wartungsabläufe ist es wichtig, diese Bereiche möglichst auf gleichem Stand zu halten.

Was für uns als Grundfunktionalität gilt, wägen wir laufend und gewissenhaft ab. Sollten Sie einmal nicht direkt von der Wiederherstellung oder Verbesserung eines solchen Features profitieren, weil Sie es kaum oder gar nicht nutzen, wird Ihnen unsere Herangehensweise dafür ein anderes Mal zugutekommen. Zudem ergeben sich durch diese laufenden Aktualisierungsarbeiten auch Einsparungspotentiale für ganz individuelle zukünftige Erhaltungs- und Erweiterungsarbeiten.

„Zeitkonto: Überzeit / Guthaben“

In Ihrer Wartungsvereinbarung ist ein Zeitkontingent festgelegt, das uns für die Wartung Ihrer Website ohne Rücksprache zur Verfügung steht und zum aktuell geltenden Stundensatz verrechnet wird. Meist besteht das Zeitkontingent aus einer Regelzeit, die jedenfalls verrechnet wird, und einem Überziehungsrahmen, der uns im dringenden Bedarfsfall automatisch gewährt wird.

Um möglichst hohe Kostensicherheit zu gewährleisten, führen wir ein individuelles Zeitkonto für Ihre Website, dabei werden geleistete Überzeiten sowie Zeitguthaben in Folgequartale übertragen. Kommt es zu Überzeiten, versuchen wir diese erst „still“ (also kostenneutral) wieder abbauen – etwa durch eine vorübergehende Einschränkung der Wartungsroutine, sofern es unsere Kosten-Risiko-Abwägung erlaubt und Sie nichts anderes mit uns vereinbart haben. Andererseits erhalten Sie für ein Zeitguthaben, spätestens wenn es die vereinbarte Regelzeit pro Quartal überschreitet, automatisch eine Gutschrift auf Ihrer Rechnung.

Noch etwas unklar?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen zu Ihrem Wartungsbericht haben. Mit Ihrer Mithilfe werden wir diesen Beitrag laufend erweitern.

Sind Sie noch kein Kunde bei uns, aber interessieren sich für unsere Angebote in den Bereichen Webentwicklung, technische Wartung und Webredaktion? Bitte schreiben Sie uns Ihr Anliegen.

Antworten auf allgemeine Fragen zur Website-Wartung finden Sie in den folgenden Beiträgen:

  • Wartung und technischer Service
  • Antworten zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung

Bearbeitet: 2022-01-27
Veröffentlicht: 2022-01-04
Rubrik: Über uns

Stefan Buchberger

Über den Autor

Stefan Buchberger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Präsentation, Verbreitung und Kommunikation von Inhalten. Er war vor allem als Buchverleger aktiv.

Heute gilt seine Aufmerksamkeit einer nachhaltigeren Form der Webentwicklung, welche die Inhalte zurück in den Fokus rückt.

Seitenleiste

Neue Beiträge

SiteGround: Renewal Reminders

Sobald sich die Vertragslaufzeit für einen SiteGround-Service (z.B. Hosting oder Domain) ihrem Ende nähert, erhalten …

Internationale Literaturdialoge

Das Projekt Internationale Literaturdialoge möchte innovative Kooperationsprojekte österreichischer Literaten mit Kreativen im Ausland ins Leben …
Mann skizziert Projekt auf Tafel

Wege zur Website: Nach Maß und von der Stange

Websites entstehen individuell und nach Maß oder auf Basis bestehender Vorlagen. Vielfach aber: sowohl als …
Boy singing in microphone

Testimonials: Das sagen unsere Kunden

Im Mittelpunkt eines Projekts steht für uns selbstverständlich die Zufriedenheit des Auftraggebers. Wir freuen uns …
Screenshot: Finanzverlag

Finanzverlag: Bücher für Praktiker

Der Finanzverlag ist als Marke der Kitzler Verlag GmbH ein unabhängiger österreichischer Fachverlag mit den …

Newsletter

Unser Newsletter mit Tipps und Angeboten erscheint wenige Male im Jahr. Infos zu Versand und Verarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    nav-social-menu

    • LinkedIn
    • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
Top ▲
Top ▲
Finde

Zeige alle ...

Generic filters