Buch & Berger

  • Angebot
  • Agentur
  • Blog
  • Kontakt
  • Search
WordCamp Europe 2015WordCamp Europe 2015 / Foto: Florian Ziegler

WordCamp Europe 2016 im Wiener MuseumsQuartier

Vom 24.-26. Juni findet im Wiener MuseumsQuartier das WordCamp Europe 2016 statt. Die Teilnehmer erwartet ein Wochenende voller spannender Vorträge und Gespräche rund um WordPress, das Content Management System (CMS), das derzeit rund 23% der Top-10-Millionen Websites weltweit antreibt. Wer teilnehmen möchte, sollte jetzt zugreifen, denn die ersten 1.000 Tickets sind bereits verkauft: https://europe.wordcamp.org/2016/

Was sind WordCamps?

WordCamps sind lockere Konferenzen zu allen erdenklichen Themen rund um WordPress. Sie finden rund um den Globus statt, sie sind ehrenamtlich organisiert und werden von der WordPress-Foundation unterstützt. 

WordCamps richten sich gleichermaßen an Designer, Entwickler, Blogger, Journalisten, Content-Marketing-Experten, Geschäftsleute und einfache User, die WordPress im privaten oder beruflichen Kontext anwenden. Es geht darum, WordPress besser kennen zu lernen, Wissen zu vertiefen, sich auszutauschen, Leute zu treffen, Spaß zu haben, zu netzwerken und vieles mehr.

Stefan Buchberger beim WordCamp Vienna 2015
Frank Bültge (Inpsyde), Stefan Buchberger und Thomas Kräftner (Kraftner) beim WordCamp Vienna 2015 / Foto: Giorgio Minguzzi

Wien und WordPress: ein gutes Gespann

Ich hatte das Vergnügen, die erste österreichische Ausgabe dieses Events im vergangenen Jahr mitzuorganisieren. Das WordCamp Vienna 2015 war ein toller Auftakt und der Beginn einer vielversprechenden Liaison zwischen Vienna und WordPress.

WordCamp Europe wird dessen Dimensionen allerdings bei weitem sprengen, sowohl in Sachen Besucherzahl als auch, was die Internationalität der Teilnehmer angeht.

Wer abseits dieser Großevents mit WordPress-Enthusiasten ins Gespräch kommen möchte, der ist herzlich eingeladen, das Wiener WordPress Meetup zu besuchen, das monatlich an wechselnden Locations stattfindet.

WordCamp Europe 2016
https://europe.wordcamp.org/2016/

Datum: 2015-12-05
Rubrik: Tipps & Praxis

Über den Autor

Stefan Buchberger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Präsentation, Verbreitung und Kommunikation von Inhalten. Er war vor allem als Buchverleger aktiv.

Heute gilt seine Aufmerksamkeit einer nachhaltigeren Form der Webentwicklung, welche die Inhalte zurück in den Fokus rückt.

Seitenleiste

Neue Beiträge

Rhinozeros

Häufig gestellte Fragen zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung

In diesem Beitrag beantworten wir Fragen, die uns zum Thema Wartung und Wartungsvereinbarung gestellt wurden …
Screenshot

Blog für die Österreichische Gesellschaft für Literatur

Die Österreichische Gesellschaft für Literatur in der Wiener Herrengasse ist Drehscheibe zwischen Texten, Schreibenden und …
Wireframing auf einem Tablet

Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website

Bevor Sie sich entschließen, mir mehr über Ihr Vorhaben zu erzählen, möchte ich Ihnen die …

WordPress: Infos zu Warnhinweisen und Fehlermeldungen

The installed version of UpdraftPlus Backup/Restore has not been tested on your version of WordPress …
Boy singing in microphone

Testimonials: Das sagen unsere Kunden

Im Mittelpunkt eines Projekts steht für uns selbstverständlich die Zufriedenheit des Auftraggebers. Wir freuen uns …

Newsletter

Unser Newsletter mit Tipps und Angeboten erscheint wenige Male im Jahr. Infos zu Versand und Verarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    nav-social-menu

    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
Top ▲
Top ▲
Finde

Zeige alle ...

Generic filters
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiters möchten wir Sie auf unsere Datenschutzinformation aufmerksam machen: Erfahren Sie mehr